Der klassische Reich-Orgonakkumulator Orgon ist ein Konzept, das der österreichische Psychoanalytiker Wilhelm Reich in den 1930er und 1940er Jahren einführte. Er beschrieb es als eine Art universelle Lebensenergie oder Lebenskraft, die alles Lebendige und sogar die Umwelt durchdringt.
Reich behauptete: Orgon ist überall: Er glaubte, es sei eine kosmische Energie, die alles durchdringt und in jedem lebenden Organismen vorhanden ist.Von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit: Er glaubte, dass gesunde Körper einen starken, ausgeglichenen Orgonfluss hätten, während Krankheiten mit Blockaden oder Erschöpfung des Orgons in Verbindung gebracht würden.
Er versuchte, es zu messen und zu sammeln: Reich baute Geräte namens Orgonakkumulatoren – mit organischen und metallischen Materialien beschichtete Kästen –, in denen Menschen sitzen konnten, um Orgon zu absorbieren und ihr Wohlbefinden zu steigern.
Er erweiterte die Idee auf kosmische Ebene: Er verband Orgon mit Wetterphänomenen (wie Wolken und Stürmen) und schlug sogar vor, es mithilfe von Geräten, die er Cloudbuster nannte, zur Beeinflussung des Wetters zu nutzen.
Vocabulario - der Wortschatz
- absorbieren - absorber
- ausgeglichen - equilibrado
- die Beeinflussung - la influencia
- behaupten - afirmar
- beschichten - revestir
- beschreiben - describir
- die Blockade - el bloqueó
- bringen - traer
- gebracht
- durchdringen - atravesar
- das Ebene - el plano
- einführen - introducir
- entscheiden - decidir
- entscheidender - decisivo
- erweitern - ampliar
- das Gerät - utensilio
- die Orschöpfung - el agotamiento
- die Gesundheit - la salud
- der Kasten - la caja
- lebendig - vivo
- die Lebensenergie - la energia vital
- das Lebenskraft - la fuerza vital
- messen - medir
- nennen - nombrar
- nennte
- der Orgonsakkumulator - el acumulador de Orgon
- sammeln - recolectar
- sitzen - sentar
- steigern - subir, aumentar
- die Verbindung - la conexión
- versuchen - intentar
- vorhanden - presentar
- vorschlagern - proponer
- schlug vor
- das Wohlbefinden - el bienestar
Wilhelm Reich (Dobrzanica, Galitzia, Imperio austrohúngaro, 24 de marzo de 1897-Lewisburg, Pensilvania, EE. UU. 3 de noviembre de 1957) fue un inventor, postulador de la teoría del orgón,[1] médico, psiquiatra y psicoanalista austriaco, de origen judío, nacionalizado estadounidense. Es célebre por sus contribuciones a la sexología, a la terapia psicoanalítica, su compromiso en favor de la liberación sexual («la función del orgasmo») y sus investigaciones sobre la «energía de orgón».
Fue miembro de la Sociedad Psicoanalítica de Viena hasta 1933, siendo inicialmente discípulo de Freud. Sin embargo, sus teorías se independizaron más tarde del psicoanálisis institucional. Sus tomas de posición respecto al factor social como responsable de la neurosis individual le alejaron de Freud. Wikipedia